Willkommen - Accueillir - Welkom - Bienvenido - Welcome ......

auf nature-train-photo.com

Seeadler und Fischadler in Mecklenburg Vorpommern 2024

"Neues Equipment und viel Glück" - So lässt sich eine Woche Kurzurlaub bei Plau am See in Mecklenburg Vorpommern kurz beschreiben.

Vor dem Urlaub wurde ein längerer Wunsch umgesetzt und die Digiscoping Ausrüstung verkauft bzw Inzahlung gegeben. Im Blick hatte ich schon seit erscheinen das NIKKOR Z 800 mm 1:6,3 VR S. Das Objektiv ist mit 2,4 Kg extrem leicht und die Telekonverter Tauglichkeit sollte das Ersetzen des geliebten Swarovski Spektiv leicht machen. Als Kamera hinter den Teleobjektiv entschied ich mich für eine Nikon Z8.

Nach Ankunft in der Ferienwohnung wurden die möglichen Fotostellen ausgemacht. Direkt am nächsten frühen morgen ging es zum ersten Favoriten der Fotostellen und es war der Volltreffer !

Seeadler nature-train-photo mecklenburg

 

Plauer See Adler Reinicke


seeadler reinicke nikon plau am see


Nach angenehmen Gesprächen mit schon anwesenden Fotografen, wurde uns klar, das kann hier der absolute werden, so auch Adler, Reiher und Enten mitspielen. Einige Reiher flogen nach und nach ein und besetzten einen Baum.

Lange haben die Adler nicht auf sich warten lassen. Nach und Nach flogen Seeadler und Fischadler ein.

Fischadler kamen nur zum jagen vorbei. Die Seeadler blieben aber des öfteren in den Bäumen am Plauen See sitzen. Bis zu neun Adler im Baum am See zählte ein Fotograf in der Woche zuvor und zeigte uns ein "Beweisfoto". Wir sahen am Abend sehr Weit entfernt ganze fünf Seeadler in einen Baum am See und konnten es trotzdem nicht glauben.

Den nächsten Tag fuhren wir gleich am sehr frühen Morgen zum Beobachtungsturm. Wir waren nicht die ersten ;-) , schon einige Fotografen waren vor uns da. Und wieder begann es mit Kormoranen und jede Menge Grau und einiger Silberreiher. Und es dauerte auch an diesen Tag nicht sehr lange bis sich die ersten Seeadler sehen liesen. Fischadler kamen an diesen tag nur gelegentlich vorbei.


Am nächsten Morgen ging es wieder sehr früh, auch heute wieder mit Sohn und Frau, die sich das tolle Schauspiel nicht entgehen lassen wollten. Auch beim fotografieren gab es natürlich mit der Sony "Zweit" Kamera und dem Sony FE 200-600mm von Ihnen Unterstützung. Dieser Morgen sollte der Höhepunkt werden. Kurz nach Sonnenaufgang ließen sich immer wieder Seeadler blicken. Diese versuchten immer wieder in den Bäumen am See zu landen, was ihnen aber nicht immer gelang. Ab und zu zeigten sich auch Fischadler im Habitat.

Aber auch andere Vögel ließen sich in der Zwischenzeit sehen. So versuchte eine Ente, genau wie die Reihern die Aussicht vom Baum her zu genießen. Was alle Fotografen erheiterte.

 

Auch am letzten Urlaubstag fuhren wir am frühen Morgen zum Aussichtspunkt. Heute ließen sich aber nur sehr wenige Adler blicken. Sie wussten wahrscheinlich, das die Speicherkarten unserer Alpha 1 und der Z8 gut gefühlt waren. Aber so einige schöne Fotos konnten wir noch am Morgen am Plau am See machen.