Reise 2019 nach Passa im Département Pyrénées-Orientales in der Region Okzitanien in Südfrankreich ( Côte Vermeille ).
Anreise mit eigenen PKW, Unterkunft Ferienwohnung
Fotoausrüstung - Nikon D850 - Nikon D750 - Sony RX100 IV - Sigma 24-105mm F4 DG OS HSM - Nikon AF-S 200-500mm f/5.6E ED VR - Tamron 15-30mm 2.8 VC - Tamron AF 70-200mm f/2,8 Di VC USD G2
Rucksack F- Stop Tilopa, Manfrotto of Road, Dawntech di-GPS ECO Pro für Nikon
Passa : kleines französisches Dorf in der Nähe von Thuir und ca. 25km von Argelès-sur-Mer entfernt.

Passa

Passa

Passa

Passa
Argelès-sur-Mer an der Côte Vermeille in Südfrankreich war für uns im Jahr 2019 das Badeparadies am Mittelmeer. Hier gibt es sehr schöne (wenn auch oft steinige) kilometerlange Strände.

Argelès-sur-Mer

Argelès-sur-Mer

Argelès-sur-Mer

Argelès-sur-Mer
Entlang der kurvigen Küstenstrasse D914 von Argelès-sur-Mer (Frankreich) nach Portbou (Spanien) kann man einige sehr schöne kleine Städte wie Collioure, Port-Vendres, Banyuls-sur-Mer und Cerbère entdecken.
Tipp : Das Biodiversarium in Banyuls-sur-Mer ist klein, aber sehr interessant.
Collioure, für uns eine der schönsten Städte an der Cote Vermeille, eine Wanderung vorbei an der Mühle Le moulin de Collioure zum Fort Saint-Elme sollte man machen.

Port-Vendres

Port-Vendres

Port-Vendres

Port-Vendres

Port-Vendres

Banyuls-sur-Mer

Banyuls-sur-Mer

Banyuls-sur-Mer

Banyuls-sur-Mer

Banyuls-sur-Mer

Banyuls-sur-Mer

Collioure

Collioure

Collioure

Collioure

Collioure

Collioure

Collioure

Collioure

Cerbère

Cerbère

Cerbère

Grenze bei Cerbère

Grenze bei Cerbère
Auch zahlreiche Cap´s der Côte Vermeille am Mittelmeer lassen sich per Spaziergang oder Wanderungen, an oftmals nicht besonders gut gekennzeichneten, Wanderwegen erkunden.

Cap Béar

Cap Béar

Cap Béar

Cap Béar

Cap Peyrefite

Cap Peyrefite

Cap Peyrefite

Cap Réderis

Cap Réderis

Cap Réderis

Cap Réderis

Cap Réderis

Cap Leucate

Cap Leucate

Cap Leucate

Cap Leucate

Cap Leucate
In der näheren Umgebung von Argelès-sur-Mer befinden sich einige kleinere, aber sehr interessante Städte.
Laroque-des-Albères mit den El Castell De La Roca, Céret, Thuir, das Château Valmy und die um 1050 erstmal erwähnte Burg Castelnou.

Céret

Céret

Céret

Laroque-des-Albères

Laroque-des-Albères

Laroque-des-Albères

Laroque-des-Albères

Laroque-des-Albères

Laroque-des-Albères

Thuir

Thuir

Thuir

Castelnou

Castelnou

Castelnou

Castelnou

Castelnou

Castelnou

bei Castelnou (von D48)
Nicht nur an einen Tag mit schlechten Wetter lohnt sich ein Ausflug in den Le Tropique du Papillon (Schmetterlingshaus) in Elne.
Die Stadt Elne befindet sich zwischen Perpignan und Argelès-sur-Mer.

Le Tropique du Papillon (Elne) Parthenos Sylvia

Le Tropique du Papillon (Elne) Morpho peleides.

Le Tropique du Papillon (Elne) Parthenos Sylvia

Le Tropique du Papillon (Elne) Papilio phorcas

Le Tropique du Papillon (Elne) Tithorea harmonia
Folgt man der N116 von Perpignan in die katalanischen Pyrenäen (Regionaler Naturpark Pyrénées Catalanes), so entdeckt man nicht nur wünderschöne altertümliche Städte wie Villefranche-de-Conflent, Eus und Mont-Louis, sondern auch traumhafte Landschaften und Brückenbauwerke.

Eus (von N116)

Eus (von N116)

Blick nach Mont-Louis-La-Cabanasse

Mont-Louis

Mont-Louis

Mont-Louis

Mont-Louis

Mont-Louis

Mont-Louis

Point de vue du Pont Gisclard

Point de vue du Pont Gisclard

Pont Séjourné

Villefranche-de-Conflent

Villefranche-de-Conflent

Villefranche-de-Conflent

Villefranche-de-Conflent
Besonders beeindruckt hatten uns die unglaublich vielen Fotomotive, die sich entlang der sehr engen und kurvenreichen Route des Crètes (D86) von Banyuls-sur-Mer bis zur D914 bei Colliore boten. Oberhalb der D86 (Route des Crètes) sollte man, wenn man eine Möglichkeit zum parken findet, dann noch eine kurze Wanderung zum Tour de Madeloc unternehmen. Von hier aus kann man einen großen Teil der Côte Vermeille überblicken.

Route des Crètes D86

Route des Crètes D86

Route des Crètes D86

Route des Crètes D86

Route des Crètes D86

Route des Crètes (Tour de Madeloc)

Route des Crètes (Tour de Madeloc)

Route des Crètes (Tour de Madeloc)

Route des Crètes (Tour de Madeloc)

Route des Crètes (Tour de Madeloc)

Route des Crètes (Tour de Madeloc)

Route des Crètes (Tour de Madeloc)

Route des Crètes (Tour de Madeloc)

Route des Crètes (Tour de Madeloc)

Table d'orientation Hauts de Port-Vendres

Table d'orientation Hauts de Port-Vendres

Table d'orientation Hauts de Port-Vendres

Table d'orientation Hauts de Port-Vendres

Table d'orientation Hauts de Port-Vendres
Perpignan ist die Hauptstadt des südfranzösischen Départements Pyrénées-Orientales in der Region Okzitanien, sie lädt zu einen Stadtrundgang ein. Sehr interessant und empfehlendswert ist auch eine Stadtrundfahrt.
Von Perpignan der D900 folgend in Richtung Narbonne hat man bei Peyriac-de-Mer die Möglichkeit einen Spaziergang um eine Saline zu machen. An der D105 weiter in Richtung Bages kann man so einiges aus der Vogelwelt entdecken, mit etwas Glück und zur richtigen Zeit sieht man hier auch Flamingos.

Perpignan

Perpignan

Perpignan

Perpignan

Perpignan

Perpignan

Perpignan

Perpignan

Perpignan

Peyriac-de-Mer

Peyriac-de-Mer

Peyriac-de-Mer nach Bages D105

Peyriac-de-Mer nach Bages D105
